Primetime-Check

Mittwoch, 21. Mai 2025

von

Wie viele Menschen verfolgten «Top Gun» bei Kabel Eins? Punktete Das Erste mit «Nimm du ihn»?

Das Finale der UEFA Europa League zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United verfolgten 2,49 und 2,53 Millionen Menschen bei RTL, der Sender verbuchte 11,2 und 15,3 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,96 und 0,83 Millionen gezeichnet, die Marktanteile wurde auf 22,6 und 23,7 Prozent taxiert.

Das Erste wiederholte «Nimm du ihn» vor 3,26 Millionen Zuschauer, der Spielfilm verbuchte 14,7 Prozent bei allen und 9,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Mit «Plusminus» (1,95 Millionen) und «Tagesthemen» (1,67 Millionen) verzeichnete die blaue Eins 9,9 und 10,3 Prozent. Es wurden 6,1 und 8,1Prozent Marktanteil bei den jungen Erwachsenen gemessen. Das ZDF wiederholte «Der Kommissar und der See», die Episode „Narrenfreiheit“ brachte 4,45 Millionen Fernseherzuschuaer und 20,0 Prozent. Mit dem «heute journal» saßen 3,72 Millionen Menschen vor dem Fernseher, der Marktanteil brachte 18,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 6,1 und 9,7 Prozent erzielt.

«Fluch der Familie» von Kaya Yanar sahen 1,14 Millionen Zuschauer, das Bühnenprogramm holte 10,7 Prozent in der Zielgruppe. Eine weitere Folge von «111» zum Thema Viecher erlangte noch 0,50 Millionen und 6,4 Prozent bei den Werberelevanten. ProSieben startete mit «Darüber staunt die Welt» ins Programm, die Sendung erreichte 0,50 Prozent. Mit «Most Wanted» sank die Reichweite auf 0,20 Millionen, immerhin fuhr man noch 3,8 Prozent bei den jungen Erwachsenen ein. Die Clipshow hatte im Vorfeld nur 4,8 Prozent.

Die Doppelfolge «Kampf der Realitystars» bescherte RTLZWEI 0,53 und 0,55 Millionen, die Marktanteile bei den Umworbenen beliefen sich auf 4,5 sowie 3,9 Prozent. Vor dem Kinostart des achten «Mission: Impossible»-Filmes wollte Kabel Eins den Hype mitnehmen und setzte auf «Top Gun» und «Die Tom Cruise Story», die Produktionen erlangten 0,81 und 0,50 Millionen. In der Zielgruppe wurden dieses Mal 6,6 und 4,9 Prozent eingefahren. Der Viererpack-«Bones» brachte 0,53, 0,57, 0,50 und 0,38 Millionen und 3,4, 4,5, 5,2 und 4,8 Prozent in der Zielgruppe.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/161449
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Kampf der Realitystars» bleibt mittelmäßignächster Artikel«Neo Ragazzi» endet heute Abend
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung
OSZAR »